 |
 |
 |
Umstellung auf die ökologische
Wirtschaftsweise |
|
Aufgabe |
Ziel |
Tage |
I |
Erfassen des Unternehmens |
Abschätzung Potentiale |
0,25 - 1 |
II |
Entwicklung des Unternehmens im Ökologischen Landbau
|
Varianten der Entwicklung erörtern, Zielbeschreibung |
0,5–2 |
III |
Varianten der Umstellungs- und Betriebsentwicklungsplanung
(GuV, Arbeitsbilanz, Investplan, Finanzierung, Agrar-Förderung)
|
Entscheidungsfindung anhand der Zielplanungen |
3–5 |
IV |
Umsetzung des Plans |
Begleitung und Evaluierung der Umsetzung |
1–2/ Jahr |
Kosten Phase I :
60 EURO/Std. im Unternehmen plus Anfahrtspauschale von 75 EURO, inkl.
Ergebnisprotokoll.
Zwischen 0,25 TW oder rund 250 EURO zzgl. MwSt. und 1 TW oder 550 EURO
zzgl. MwSt.
Kosten Phase II - III:
Honorar Tagwerk (= 8 Std.) : 440 EURO, Fahrtkosten 0,35 EURO/km,
Übernachtungskosten nach Beleg mit maximal 45 EURO/Übernachtung.
Zwischen 3,5 TW oder rund 1500 EURO zzgl. Reisekosten/Übernachtung
und MwSt. und
7 TW oder 3.100 EURO zzgl. Reisekosten/Übernachtung und MwSt.
1. Beispiel:
Vollkostenrechnung Milchviehhaltung &
jährliche Neuberechnung und Vorschläge für Optimierung |
|
Aufgabe |
Ziel |
Tage |
I |
Erfassen des Betriebszweiges über Vor-Ort-Besuch und Studium der Buchhaltung bzw. Kostenstellenrechnung |
Abschätzung der Situation in Produktion und Wirtschaftlichkeit |
0,5-1 |
II |
Berechnung der Vollkosten |
Ableitung der Erfolgsgrößen |
1–2 |
III |
Vorschläge zur Verbesserung der Produktion (Fütterung, Haltung, Technik, Tiermaterial, Management),
|
Darstellung der Möglichkeiten bzw. Notwendigkeiten |
3–5 |
IV |
Einkauf Tiere, Technik und Futter, sofern gewünscht |
Kurzfristige Sanierungen bzw. Verbesserungen |
1-2 |
V |
Controlling und Coaching während der Umstrukturierungsphase |
Begleitung und Evaluierung der Umsetzung |
1–2/ Jahr |
Kosten Phase I - IV:
Honorar Tagwerk (= 8 Std.) : 440 EURO, Fahrtkosten 0,35 EURO/km,
Übernachtungskosten nach Beleg mit maximal 45 EURO/Übernachtung.
Zwischen 4,5 TW oder rund 2000 EURO zzgl. Reisekosten/Übernachtung
und MwSt. und
10 TW oder 4.400 EURO zzgl. Reisekosten/Übernachtung und MwSt.
2. Beispiel:
|
Aufgabe |
Ziel |
Tage |
I |
Erfassen des Unternehmens,
Vor-Ort-Besuch und Sammlung von Daten,
Erörterung der Möglichkeiten im Gespräch
|
Abschätzung der Situation in Produktion und Wirtschaftlichkeit |
1-1,5 |
II |
Schriftliche Zusammenfassung mit Überschlagsrechnung und Vorschlägen der Verbesserung der Situation |
Grundlage für betriebliche und persönliche Überlegungen und Entscheidungen |
1 |
Kosten Phase I - II:
Honorar Tagwerk (= 8 Std.) : 440 EURO, Fahrtkosten 0,35 EURO/km,
Übernachtungskosten nach Beleg mit maximal 45 EURO/Übernachtung.
Ca. 1000 EURO zzgl. Reisekosten/Übernachtung und MwSt.
|